Startseite

Tricholoma fulvum (Fr.) Bigeard & H. Guill. 1913

Synonyme: Tricholoma flavobrunneum (Fr.) P. Kumm. , Tricholoma nictitans (Fr.) Gillet

Systematik: Basidiomycota > Agaricales > Tricholomataceae

Deutscher Name: Gelbblättriger Ritterling

Vorkommen:
Mykorrhizapilz der Birke (Betula), im Herbst in Wäldern und Parkanlagen, ziemlich verbreitet und mitunter in sehr großer Zahl, Reihen und Kreise bildend.

Vorkommen am Ammersee:
Verbreitet.
In unserer Datenbank gibt es 129 Fundmeldungen.

Makroskopische Bestimmungsmerkmale:
Hut 6-9 cm breit, halbkugelig-konvex mit breitem und wenig auffallendem Buckel, zuletzt wellig mit stets abgerundetem und ziemlich scharfem, jung oft glattem, sonst fein gerieftem bis geripptem Rand, klebrig, bei feuchter Witterung schmierig, glänzend, fein faserig, zuletzt bei trockenem Wetter auch schuppig, Huthaut ablösbar, dann einreißend, kastanien- bis fuchsigbraun, gleichmäßig getönt, nur am Rand etwas entfärbend, dünnfleischig.
Lamellen dichtstehend, wellig, dünn, elastisch, ausgebuchtet, mit verschieden langen Zwischenlamellen, anfangs schwefelgelb, dann besonders an der Schneide schwärzend und bei ausgetrockneten, alten Fruchtkörpern braunschwarz werdend.
Stiel 7-12 cm lang und 1-1,5 cm dick, schlank, zylindrisch, steif, fest, dann röhrig-hohl, faserig, auf fast der ganzen Fläche wie der Hut gefärbt, gegen den Grund dunkler.
Fleisch weiß, fest und im Hut dünner, im Mittelteil zitronengelb, im Stiel faserig, zuerst an der Spitze, nach einiger Zeit überall rötend. Geruch schwach mehlig, Geschmack nach altem Mehl.

Mikroskopische Bestimmungsmerkmale:
Sporen 5-6,5 x 4-5 µm, elliptisch mit mehreren Tropfen, glatt. Sporenstaub weiß.

Autor: Edmund Garnweidner

Quelle / Literatur:
Breitenbach/Kränzlin, Pilze der Schweiz, Bd. 3, Nr. 420;
Holec/Bielich/Beran, Přehled hub střední Evropy, S. 388f.;
Ludwig, Pilzkompendium, Bd. 3, Nr. 123.39, S. 829f.;
Riva, Fungi Europaei, Bd. 3, Tricholoma, S. 352ff., 538 (als Tricholoma flavobrunneum).

  • Makroskopische Ansicht

    Foto: Peter Karasch